Welcome to my blog :)

Ich erzähle über Alles, was mir in den Sinn kommt...

Geschenke von meinen Kollegen

Woooohooo! Die wissen, was ich mag!Karte mit lieben Grüßen und dem Wunsch mit mir Alkohol zu trinken - verstanden Leuten!"Die kleine Raupe nimmersatt" - das ist ein Insider, den nur Kollegen verstehen.Das Buch "Starbucks und ich" - auf der ersten Heimfahrt sind 80 Seiten fällig gewesen und am Tag vier nach der Übergabe hatte ich es fertig. toll toll toll!Und zu guter Letzt noch ein Tumbler von Starbucks mit lieben, selbstgemalten Bildern. Klasse!Da ist man doch froh, manchmal öfter meist nett zu seinen Kollegen zu sein. Danke Leute - bedeutet mir wirklich viel!

Zombie-Weekend

Letztes Wochenende stand im Zeichen der Z-O-M-B-I-E-S! Zuerst hab ich mir mit "Shaun of the Dead" eine romantische Zombie-Komödie gegeben - grandios! Dieser Streifen zieht alle Zombie-Schoker durch den Kakao und stellt uns die Welt der Zombie-Epedemie-Überlebenden mit viel Witz vor. YouTube hat natürlich den passenden Trailer: {youtube}IhBGFqldAvk{/youtube} Besonders cool fand ich den kurzen Gastauftritt von Martin Freeman, der in dem Streifen neben Bill Nighy der zweite Darsteller des "Anhalters durch die Galaxis" in dem Film war. Wirklich schön! Wirklich cooler Film - kann ich nur empfehlen. Anschließend habe ich mir noch "Left4Dead" gegönnt. Ein Kumpel hat es mir empfohlen und ich steh total drauf. Das Spiel ist wie ein guter Zombie-Film gestaltet. Von den Load-Screens, die als Filmplakate daher kommen über die langsam anschwellende Musik bis hin zu den plötzlich auftauchenden Zombiehorden, die nichts besseres zu tun haben, als laut schreiend und völlig triebgesteuert auf den Spieler zuzurennen. Da…

Mega-Wahlzettel zur Gemeinderatswahl in Stuttgart Juni 2009

Ich habe am Wochenende meine Wahlunterlagen bekommen. Ich mache keine Briefwahl, aber die Stadt meinte, mir den Stimmzettel zuschicken zu müssen. Ich stimme zu. Ich darf auf zehn dieser gelben Listen insgesamt 60 (sechzig) Stimme verteilen, aber je maximal drei für einen Kandidaten/Kandidatin. Ich will den Mist nicht auszählen müssen und eigentlich vergeht mir etwas die Lust, den Kram auszufüllen. Aber was tut man nicht Alles um sich hinterher beschweren zu dürfen? Denn wer nicht wählt, muss sich auch nicht beschweren...

Tolles Geburtstagsgeschenk

Ich habe vor ein paar Monaten meinen Certified Business Intelligence Professional beim TDWI gemacht und dabei ne Menge gelernt. Jetzt hab ich zu meinem Geburtstag ein kleines Päckchen bekommen mit dem grandiosen, leicht humoristischen Hörbuch "Der Termin". Das is wirklich ein tolles Geschenk für mich und das Beste, was ich je von einer Firma bekommen habe!

Bahn-Card 100 in edler Verpackung

Eines muss man den Kameraden der Bahn ja lassen - die geben sich Mühe, damit ich als Bahn-Card-100-Fahrer so richtig zum Snob werde. Statt die Karte wie ne Kreditkarte auf einen Brief zu kleben, bekommt man das Teil ähnlich einer Kette in einem Etui. Dazu noch ein feines Faltblatt mit Lobhuddeleien auf die gewonnene Mobilität. Naja... sollen sie das Teil lieber drei Euro billiger machen...

FabGuy und die Schokoladenfabrik

Was habe ich mich schon geärgert, dass ich älter werde. Doch letzte Woche war es noch einen Tick schlimmer. Wir sind am Männertag in eine Schokoladenfabrik gefahren und ich habe mich nur wie ein Erwachsener gefreut. Irgendwie schade. Ganz in der Nähe von Benztown liegt Waldenbuch - eine kleine Stadt im Herzen des Schönbuch. In diesem Örtchen ist ein weithin bekanntes Unternehmen mit quadratischem Logo. Genau: quadratisch und Schokolade mein RITTER Sport Schoki! Von Stuttgart Mitte aus braucht man gerne eine Stunde - erst S-Bahn und dann noch etwas Busfahren. Der erste Blick auf das Firmengelände zeigt ein graues Fabrikgebäude mit dem Logo an der Front, wenn man dann weiter geht, sieht man nach wenigen Schritten das Gebäude des RITTER Museums, der Ritter Sport Ausstellung und... des Schokoladens. Ich hätte ja am Liebsten gleich den Laden aufgesucht und wäre dort geblieben, aber eine Stunde Fahrt sorgen bei mir zum Gefühl:…

Illuminati

Ja klar war ich in "Illuminati"! Nicht nur, dass ich den Vorgänger mochte und Tom Hanks sehr schätze, nein - auch die Buchvorlage fand ich super. Gleich mal die Kritik vorweg: Antimaterie ist keine "äußerst brennbare Substanz" - Annihilation ist keine Verbrennungsreaktion. Sei's drum - vielleicht muss das so fürs unbedarfte Publikum. Viel schlimmer fand ich die Veränderungen bei Hanks Synchronstimme. Das Lispeln ging mir schon ziemlich auf den Keks. Wo ich schon jetzt kein Fan des Eindeutschens bin, fühle ich mich in dem Fall beraubt. Im wesentlichen Rest der Aspekte konnte mich der Film jedoch gewinnen. Er wirkt nie langweilig und vermittelt nebenbei ein paar historische Fakten und Annahmen. Finde ich ziemlich schön.

Karibische Pfanne

Gestern wars mal wieder Zeit, etwas Fleisch in der Pfanne zu wenden. Beim wöchentlichen Einkauf habe ich eine neue, leckere Paste aus Geschmacksverstärkern und bunten E-Stoffen gefunden: "Schnelle Pfanne: Karibik". Da ich total auf Ananas stehe, konnte ich nicht widerstehen und musste das natürlich gleich mal probieren. Zutaten sind schnell gefunden: Fleisch (Pute, Hähnchen oder Schwein, angeblich geht auch Fisch ziemlich gut), Ananas, Paprika (rot und grün) plus lecker E-Stoff-Paste - Nimm das, Laffer! Das gab mir dann auch die einmalige Gelegenheit die zweite Packung Paste dran zu rühren. Hell yeah, Herr Biolek! Nach ein paar Minuten sieht das Kunstwerk dann auf jeden Fall essbar aus. Die anschließende Geschmacksprobe bestätigt die Hypothese - leeeeecker! Fürs nächste Mal merke ich mir aber mehr Fleisch vor - ich steh halt drauf.

Aprilwetter im Mai

Vor ein paar Tagen hat das Wetter heftige Kapriolen geschlagen. Eben noch war es warm und freundlich - im nächsten Moment haben wir Hagel. Wie das ausschaut, zeigen die Videos und ein paar Fotos. {flvremote}http://www.fabguy.de/images/stories/StuttgartHagel/Stuttgart_Hagel_01.flv{/flvremote} {flvremote}http://www.fabguy.de/images/stories/StuttgartHagel/Stuttgart_Hagel_02.flv{/flvremote}

Weltengänger von Lukjanenko

Vor Kurzem habe ich endlich das Buch "Weltengänger" eines meiner Lieblingsautoren gelesen. Lukjanenko ist durch seine Wächter-Romane bekannt geworden, von denen "Wächter der Nacht" und "Wächter des Tags" in Russland verfilmt wurden. Der genannte Roman hat mit diesem Universum überhaupt nichts zu tun. Wer also auf einen Vampir-Roman hofft wird bitterliche Enttäuschung fühlen. Wer jedoch einen schönen Fantasy-Roman sucht, wird hier fündig. Die Hauptfigur des Romans muss eines Tages feststellen, dass seine Wohnung von einer Fremden bewohnt wird. Diese "Vettel" hat nicht nur die ganze Wohnung renoviert, sie hat auch auf allen Ämtern die entsprechenden Unterlagen austauschen lassen. Während unser Antiheld gerade noch an eine merkwürdige Intrige glaubt, die seine Wohnung zum Ziel hat, wird es komplizierter - die Leute beginnen ihn zu vergessen. Schon Minuten nach einer Begegnung ist er vergessen... Die Story zieht sich zu Beginn ziemlich in die Länge und die ersten hundert Seiten haben mich nicht…