Welcome to my blog :)

Ich erzähle über Alles, was mir in den Sinn kommt...

Beitrag für KiPo-Stopschild in Zapp

 Wie ich eben bei Nerdcore sehen durfte hat die Sendung Zapp einen kritischen Beitrag über die geplanten KiPo-Stopschilder der Frau von der Leyen gesendet. Absolut sehenswertes Teil: {youtube}evXQwqIBd04{/youtube}

Candy Mountain gefunden!

Ha!Ich habs gefunden! Endlich: Und wenn ihr jetzt nicht wisst, warum ich bei "candy mountain" Badeessenz vor Freude ausflippe - schaut euch dieses kultige Trash-Video an: {youtube}JPONTneuaF4{/youtube} 

Past Tense - Deep Space Nine zeigt uns, wo's hin geht

Schon vor mehr als zwei Monaten habe ich mal wieder begonnen meine DS9-DVD-Sammlung einzulegen und Stück für Stück alle Folgen anzusehen. Vor zwei, drei Wochen dann bin ich bei der Episode "Past Tense" gelandet und muss seit dem immer wieder darüber nachdenken. Diese Doppelfolge gehört für mich zu dne Highlights der Serie. Die Rahmen-Story ist Füllwerk und das merkt man dem Side-Plot auch deutlich an. Die Crew fliegt zur Erde um irgendwas zu machen - weil *Technobabbel* und gleichzeitig *Technobabbel* eintreten werden die drei Charakter Cpt. Sisko, Dr. Bashir und Lt. Dax ins Jahr 2024 auf dieser, unserer Erde geschickt. Die restlichen Charaktere beginnen den *Technobabbel* zu modifizieren und können somit ein paar Stationen in der Vergangenheit ansteuern um nach den Vermissten zu suchen - müssen sie auch, weil um sie herum 8mal wieder) die Auswirkungen der Änderungen der Vergangenheit zu Tage treten. Wie gesagt: alles Füllwerk und man möchte…

Radio Rock Revolution [noch 17]

Schon vor ein paar Tagen habe ich mir die 70er-Jahre-Rock'n'Roll-Love-Peace-and-Harmony-Komödie "Radio Rock Revolution". Der Streifen beginnt mit einem Schnitt durch die musikalischen Gewohnheiten der Briten Ende der 60er. Da wird erzählt, dass man auf dem Höhepunkt des Brit-Pop ist, aber die staatliche BBC diese unmoralische Musik nicht spielt. Passend dazu sehen wir britische Familien, bei denen Klassik aus dem Radio dudelt. Und dann der Schnitt - es ist die Zeit der Piratensender (Piratensender, Copyrightpiraten, Piratenbucht und Piratenpartei muss ich da denken...) - diese Anarchisten sitzen auf alten Booten kurz vor der britischen Küste und beschallen die Insel via Radiowelle mit Rock und Pop. Dann sehen wir wieder Szenen aus britischen Haushalten - aus dem Radio plärrt jetzt der gute alte Brit-Pop selig neben den Rock-Klassikern der Ära. {youtube}u1vr23y3528{/youtube} Und dann beginnt der eigentliche Film - es geht um die Radiopiraten eines dieser Boote - der Captain hat trotz seiner laisser-faire…

Wolverine [noch 18]

Den Ableger der X-Men-Triologie habe ich mir auch vor ein paar Tagen gegeben. Hier habe ich recht gemischte Gefühle zu vermelden. Während die Inszenierung über jeden Zweifel erhaben daher kommt fehlte mir beim Plot doch einiges. Den Figuren wird kaum Zeit gegeben um ihre Motivation dazulegen, obwohl der Stoff dafür ganz deutlich angedeutet wird (is das ein Oxymoron?). Die Autoren und der Regisseur haben sich (sicherlich im Sinne der Zielgruppe) darauf beschränkt die nötigsten Szenen abzuspulen und uns dann doch lieber noch Mal die Krallen zu zeigen. Die sind natürlich grandios in Szene gesetzt mit ordentlich Sling! Crash! und Boooom! wie man es aus den Comics kennt. {youtube}cPRJYwFz1t4{/youtube} Leider finde ich das Ende einigermaßen verbockt. Es erlaubt zwar als gutes Prequel den nahtlosen Anschluss der bereits gezeigten Filme, krankt aber an seiner Flachheit. Da hilft auch kein Patrick Stewart, der mal kurz vorbei schauen darf um die Brücke zum nächsten…

Duplicity [noch 19]

Ich war am Wochenende mal wieder im Kino. Dieses Mal war es die Exagententhrillerkomödie "Duplicity" mit Julia Roberts und Clive Owen. Die Story ist schnell beschrieben - Agentenpärchen lernt sich bei einem Auftrag kennen und trifft sich nach Jahren wieder. Sie arbeiten beide in der Spionageabteilung eines Seifenherstellers. Ich steh ja total auf diese komplizierten Filme, die intelligent daher kommen und die man bis zum Ende (oder auch gern Mal darüber hinaus) nicht kapiert. Darum gefiel mir der Streifen auch verdammt gut. In die Handlung sind Rückblenden eingeflochten, welche der Hauptlinie des Films immer wieder einen schönen Dreher geben. Ich denke bei diesem Review an grandiose Filme wie "Michael Clayton", "Der Krieg des Charlie Wilson" oder auch "Memento" - alles Filme, die ähnlich kompliziert sind und mir ähnlich viel Spaß gemacht haben. Auch in ihrer Interpretation ist die Geschichte vielschichtig - geht es an der Oberfläche noch um die Frage,…

Jawoll! Star Trek 11 haut rein

Ich bin eben vom "Männerabend" zurück. So heißt das Event im lokalen Kino - gezeigt wurde Star Trek 11. Da ich Hunger habe und noch die FHM lesen will (Männerabend, ihr erinnert euch? Gab's gratis), nur so viel: 1. Sabotage von den Beasties 2. ordentlich Faustkämpfe (leider nicht das klassisch zerrissene Hemd) 3. Classic-Uniformen (MÄNNERABEND hab ich gesagt!) 4. Neue Möglichkeiten Natürlich wird es wieder viele Typen geben, die darauf rumhaken, dass dies und jenes einem Wort aus Folge 27 widerspricht, oder dass die Enterprise zwölfkommavierdreiacht Zentimeter zu kurz dargestellt wurde. Aber das ist mir egal! Es wurden jede Menge neue Möglichkeiten für das Franchise geschaffen. Wo First Contact uns zeigte, was aus unseren Serienlieblingen wurde, reißt Star Trek 11 einfach ein Tor auf in eine Welt mit neuen Regeln. Super! Danke J.J.!

Mobile Street Art

Die Kunststudentin Sara Watson aus GB hat ein Auto angemalt, bis es praktisch nicht mehr da war. Die Perspektive auf dieser Collage ist nicht ganz perfekt, im Artikel auf BBC News sieht es noch besser aus! Ich sag mal: Sweet as!

Grippe 2.0 tödlich in Verbindung mit AJAX!

Ist es nicht lächerlich, dass die grassierende Schweinegrippe aus Rücksicht für Landwirte jetzt einen frischen Namen bekommen soll? Da wurde gestern in den Tagesthemen der innovative Vorschlag "Neue Grippe" vorgestellt. Da frage ich mich, was wir bei der Nächsten tun? "Ganz neue Grippe"? "Grippe Next Generation"? Daher mein Vorschlag: Versionsnummern! Dann kann man die Mutationen auch besser zuordnen - einfach ein neuer Branch und gut is! Also schreibt bitte eurem Bundestagsabgeordneten, dass ihr ihn/sie nur wählen werdet, wenn er sich für eine Umbenennung in "Grippe 2.0" einsetzt! Und wenn ihr sowieso schon schreibt, erklärt ruhig noch eure Meinung zu aktuellen politischen Themen - vielleicht wissen die Damen und Herren dann endlich Mal, was das Volk wirklich will...