Welcome to my blog :)

Ich erzähle über Alles, was mir in den Sinn kommt...

Crank 2 - Videospiel als Film [Noch 21]

Woah! Was ein Film! Zum Glück ist der ab 18, sonst hätte ich es gleich hier in der ersten Zeile gefordert! Der Streifen ist total abgedreht und erinnerte mich an mehr als einer Stelle an Videospiele, was in einer Szene auch explizit angesprochen wird. Gleich zu Beginn darf man sehen, wie der Protagonist sich von einem Gegner zum nächsten Ballert und dabei in der Rangliste der Waffen nach oben steigt. Das kenn ich ganz gut aus diversen Games. Auch der Versuch sich ein Auto zu stehlen, indem man den Fahrer raus zieht und selbst einsteigt, kam mir totaaaal bekannt vor. Der Film übertreibt aber an fast allen Stellen mit der Gewalt und bringt Kids mit Sicherheit auf dumme Gedanken - mich hat das eher zum Lachen gebracht. Die völlige Überzeichnung der Charaktere und deren Handlungen haben für mich eher den Effekt einer Satire als mich wirklich zu schocken. Andererseits ist…

Unbeugsam - Daniel Craig mit Tiefgang [Noch 22]

Am Wochenende war wieder Kino angesagt. Dieses Mal gab es den Widerstandsfilm "Unbeugsam - Defiance" zu sehen. Daniel Craig (der aktuelle Bond) mimt hierbei einen polnischen (bzw. weißrussischen) Juden, welcher gemeinsam mit seinen Brüdern eine Partisanengruppe bildet und in den Wäldern knapp zwölfhundert Menschen durch bringt.Der Film zeigt ein Bild des jüdischen Widerstandes, wie er für das Medium genau richtig ist - Familienzwist, Liebe, Verrat - alles dabei. Und man kann das "Ist wirklich passiert!"-Label aufkleben. Großes Kino eben. Der Film ist auch gut, keine Frage. Einige Szenen sind verdammt emotional und man sieht, dass Craig auch Mal mehr zeigen kann, als nur seine Faust im Gesicht des Gegners. Gut gespielt war auch die Rolle des Zus Belski. Liev Schreiber zeichnet den kratzbürstigen, eifersüchtigen Bruder des Kommandanten lebensnah und gibt ihm von Anfang an eine liebenswerte Note. Ich bin gespannt, wie er sich nächste Woche als Sabretooth im Film "Wolverine"…

Web 2.0 revolutioniert das private Beziehungsgeflecht

Schaut mal rein und macht ruhig mit - es könnte euer privates Beziehungsgeflecht revolutionieren... http://www.stuggi.to/2009/04/16/das-warum-hatten-wir-eigentlich-noch-keinen-sex-miteinander-game/ Danke für den Hinweis Gabi!

Subway Guide Stuttgart

Nachdem mein Starbucks Guide Stuttgart scheinbar relativ beliebt ist, gibt es nun das passende Pendant zu den Subway Restaurants. Wer Subway nicht kennt, dem sei hier das Prinzip erklärt: Man geht an die Theke und sucht sich sein Brot aus, dann sagt man welche Käsesorte drauf soll, anschließend welches Fleisch und welche Sorten Gemüse - zum Schluss steht noch die Entscheidung zum Thema Soße aus und man hat ein leckeres, frisches und individuelles Sandwich in seinen Händen.Da es in Stuttgart eine ganze Reihe von den Teilen gibt, habe ich mich mal auf den Weg gemacht, die alle für euch auf der Karte zu markieren. Der Kasten zeigt übrigens das Restaurant in Bad Cannstatt. Hach... ein Restaurant als "unterirdisch" bezeichnen - ein Traum eines Kritikers. In dem Fall meine ich aber wirklich die Lokation. Das Subway an der Rotebühlstraße befindet sich in der unterirdischen Haltestelle. Man geht einfach zur S-Bahn -…

Grand Theft Auto San Andreas unter Linux

Über GTA: San Andreas möchte ich nicht viele Worte verlieren - das Spiel gefällt mir gut, weil es den HipHop mit GTA verbunden hat - eine Spielereihe, die ich seit ihrem Anfang mag. Genial fand ich aber, was ich heute hinbekommen habe. Ich hab GTA:SA unter Linux gestartet. Okay, okay es lief nicht superflüssig, aber ich habe mir genau 0 (in Worten null) Mühe gegeben. Ich wollte nur ein Tool ausprobieren, dass ich spontan installiert habe. Mit Hilfe von "PlayOnLinux" ließ sich das Spiel innerhalb von drei Klicks installieren und dann brauchte ich noch zwei um es zu starten. Sehr cool. Ich habe einfach folgende Befehle bei meinem aktuellen Ubuntu eingegeben: sudo wget http://deb.mulx.net/playonlinux_intrepid.list -O /etc/apt/sources.list.d/playonlinux.listwget -q http://deb.mulx.net/pol.gpg -O- | sudo apt-key add -sudo apt-get update sudo apt-get install playonlinuxDann einfach im Menü das Programm auswählen, auf Install klicken und schon kann man sich das gewünschte Programm aussuchen. Ruck-Zuck installiert…

Der Kaufhauscop [noch 23]

Das tolle an der Kino-Flatrate ist, dass es mir ziemlich egal sein kann, ob ich den Film wirklich anschaue. Im Fall von "Der Kaufhaus Cop" waren wir uns nicht so sicher. Also habe wir uns Karten geholt und sie dann einfach nicht eingesetzt. Daher ist der Counter auch noch auf "noch 23 Filme, bis sich die Karte gelohnt hat".

Monsters vs. Aliens [noch 23]

So... Monsers vs. Aliens wollten wir nach der Vorschau unbedingt ansehen. Ich kann jetzt sagen, dass es zwar ein netter Film ist und viele schöne Gags hat, aber ich ihn nicht unbedingt sehen muss. Die Story ist reichlich vorhersagbar und die Tatsache, dass der Film mittlerweile im Kinderprogramm des Kinos läuft ist auch sinnvoll. Gleichzeitig frage ich mich, wie der Streifen in 3D aussähe - ich habe deutlich eine Reihe von Szenen erkannt, die NUR wegen des 3D-Effekts existieren - ein Zoom von einer Kaffeetasse weg ist sonst ziemlich witzlos. Also ich würde den Film im Fernsehen oder vielleicht noch auf Leih-DVD empfehlen, aber ohne 3D-Fernseher ist er einen Kauf nicht wert...

Notorious BIG [noch 24]

Häh? Notorious B.I.G im Titel und dann "Der Vorleser" als Eintrittskarte?! Genau! Da habe ich mich hinterher auch gewundert. Die Dame an der Kasse hatte mir offensichtlich eine Karte zum falschen Film verkauft. Zum Glück war das Kino ziemlich leer und ich musste nicht raus. Der Film war gut. Gefallen hat mir insbesondere der künstlerische Kniff die Handlung komplett als Rückblick laufen zu lassen. Er beginnt mit den Schüssen auf Biggie, der dann scheinbar sein Leben noch Mal erlebt, bis wir am Ende wie der bei seinem Tod sind. Vielen Dank übrigens an die Synchonisation - DANKE, dass ihr nicht versucht habt die Songs nachzusingen, sondern einfach nur Untertitel reingepackt habt. Das hat die Sache wirklich besser gemacht. Mal abgesehen davon, dass man sich aus meiner Sicht die Synchro bei allen englischsprachigen Filmen sparen sollte... Also ich kann Notorious allen HipHop-Fans empfehlen. Für den Rest der Welt ist der Film…